Blog

Der Verkauf von Ersatzteilen ist für Hersteller im Maschinenbau eine lukrative Einnahmequelle. Die mit Ersatzteilen erzielbaren Margen sind meist höher als im Primärgeschäft. Die aus Kundensicht relativ hohen Preise führen allerdings dazu, dass sich am Markt immer mehr Anbieter etablieren, die den Kunden günstigere Nachbauten der Original-Ersatzteilen anbieten. Um diesem Trend entgegen zu wirken müssen […]

Landesgesellschaften agieren nur noch sehr selten in vollständig abgeschotteten lokalen Märkten. In den meisten Fällen sind Märkte stark miteinander verwoben und das lokale Preisverhalten hat einen direkten Einfluss auf benachbarte Märkte. Nicht selten werden Preiskriege von Markt zu Markt getragen. Preisdruck in Niedrigpreismärkten wird zunehmend auch in den Hochpreismärkten spürbar. Da sich die Zahlungsbereitschaften lokal […]

In der neuen Folge zu Gast bei Gregor Buchwald: Dr. Deborah Zani, ehemalige CEO des italienischen Fertighausunternehmens Rubner Haus und Autorin des Buchs „Sostenibilita e profitto“ (Nachhaltigkeit und Profit). Wir sprechen darüber, wie diese beiden Konzepte interagieren, wie Rubner Haus sie miteinander verbindet und welche Rolle Nachhaltigkeit heutzutage in der erfolgreichen Unternehmensführung spielt und zukünftig […]

In dieser Folge zu Gast bei Gregor Buchwald: Frank Hiller, Subscription Process Manager von Heidelberger Druckmaschinen AG. Heute im Talk: Subscription-basierte Geschäftsmodelle im Maschinenbau und deren einzigartige Vorteile und Herausforderungen. Fragen werden sein: Welche Arten von Subscriptions gibt es und wie zeichnen sich diese aus? Warum scheitern so viele Unternehmen bei der Einführung von innovativen […]

Im Podcast „Top Line Talk – Alles was das Management bewegt“ sprechen Gregor Buchwald (Managing Partner von Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants) und Michael Fechner (Associate Partner von Prof. Roll & Pastuch – Management Consultants) mit erstklassigen Gästen aus der Industrie und Wirtschaft. Im Mittelpunkt stehen verschiedenste Themenschwerpunkte, die immer ein Ziel verfolgen: […]

Der Alptraum eines jeden Vertriebsleiters ist es, wenn a) die falschen Kunden besucht werden und b) zu wenig Zeit für den Kundenbesuch und die Akquise zur Verfügung steht. Eine Tätigkeitsanalyse kann schnell Aufschluss darüber geben, wie viel Zeit dem Mitarbeiter tatsächlich zur Verfügung steht, um den Kundenkontakt zu bearbeiten oder Neukunden zu akquirieren. Nicht selten […]

Aus der Vielzahl an Gestaltungoptionen zur Vertriebssteuerung gilt es, das für Ihr Unternehmen individuell passende System zu entwickeln. Generell sollte dieses System jedoch nicht nur aus Reporting, sondern auch aus Forecasting-Elementen bestehen. So können potentielle Risiken (z. B. Auftragslöcher) früh antizipiert und es kann entsprechend (re-)agiert werden. Ein in der vorausschauenden Vertriebsplanung kaum mehr wegzudenkendes […]

Wenn wichtige Großkunden und Projekte einen zentralen Wertbeitrag zu dem Erfolg Ihres Unternehmens liefern, ist ein systematisches Big Deal Management nicht nur profitbringend, sondern dringend erforderlich. In ihrem neuen Praxishandbuch zeigen Kai Pastuch, Oliver Roll Gregor Buchwald, worauf es ankommt. Während in vielen Unternehmen Kernprozesse der Produktion im Detail optimiert werden, wird der Abschluss von […]

Fragt man das Management nach den Unternehmenszielen, bekommt man nicht selten zu hören: „Wir wollen mehr Umsatz und mehr Gewinn“ – der Traum eines jeden Managers. Doch ist es überhaupt möglich, mehr Umsatz und gleichzeitig mehr Gewinn zu erwirtschaften, oder sind das nicht Ziele, die sich per Definition ausschließen? „Es kommt darauf an“, wie der […]

Multi Channel Vertrieb

Im B2B-Segment ist schon lange ein starkes Umsatzwachstum des Online-Vertriebs spürbar. Die Möglichkeiten und Chancen, die sich durch diese Entwicklungen bieten, sind umfangreich – aber auch die Risiken. In der aktuellen Ausgabe der SalesExcellence geben Gregor Buchwald und Christoph Krauss hilfreiche Tipps. Möchten Sie mehr erfahren? Gregor Buchwald steht Ihnen bei Fragen oder Anmerkungen gerne […]