Heute sprechen wir über ein Thema, das oft unterschätzt wird – und doch riesiges Potenzial birgt: Service radikaler denken. Denn eines ist klar: Ein bisschen mehr Außendienst, ein bisschen bessere Reaktionszeit – das reicht längst nicht mehr. Was es braucht, ist keine kosmetische Aufwertung, sondern eine echte, durchgreifende Transformation. Digital, strukturell und kulturell.
Unser Thema heute:
„Service radikaler denken – warum es eine echte (digitale) Transformation braucht, nicht Silodenken, Buzzwords oder isolierte Projekte.“
Und dazu begrüßen wir einen ausgewiesenen Experten: Martin Wendel.
Er kennt das Servicegeschäft wie kaum ein anderer – mit Stationen als Vice President Global Services bei der INNIO Group, COO der Service Division bei Burckhardt Compression und Vice President Service bei Rolls-Royce Power Systems.
Worum geht’s heute konkret?
Darum, wie Service zum strategischen Wachstumstreiber wird – nicht als Anhängsel, sondern als integraler Bestandteil der Wertschöpfung. Darum, wie echte Kundennähe, maximale Anlagenverfügbarkeit und intelligente Datenservices gelingen – ohne sich im Tool-Dschungel zu verlieren. Und warum wir Führung, IT, Digital, Pricing, Produktentwicklung und -performance gemeinsam denken müssen – statt in Einzelmaßnahmen zu verharren.
Also: Weniger Buzzwords und Aktivismus. Mehr echtes Verständnis für den Kunden.


